Un-mozambique
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Portos e Caminhos de Ferro de MoçambiquePortos e Caminhos de Ferro de Moçambique (CFM), zu Deutsch „Häfen und Eisenbahnen von Mosambik“, ist die staatliche Eisenbahngesellschaft Mosambiks. Sie ist aufgeteilt in die drei Gesellschaften CFM-Süd, CFM-Zentral und CFM-Nord. Seit 2004 wurden Teile dieses Netzes privatisiert. Alle drei lassen sich den wichtigsten Häfen Mosambiks zuordnen: Maputo, Beira und Nacala. Die Strecken der einzelnen Gesellschaften sind nur über Strecken in Nachbarländern miteinander verbunden: CFM-Süd über die Limpopo-Linie nach Harare und von dort über den Beira-Korridor zu CFM-Zentral, von dort über die Malawi-Linie nach Nkaya in Malawi und von dort über Nayuchi und Cuamba nach Nacala zu CFM-Nord. Vor allem der Handel mit der Republik Südafrika wird auf diesen Transportrouten abgewickelt, oft mit Lokomotiven und Güterwagen der Transnet Freight Rail. Alle Strecken sind kapspurig, mit Ausnahme der Strecke zwischen Maputo und Südafrika sind sie eingleisig. .. weiterlesen
Schienenverkehr in MosambikDer Schienenverkehr in Mosambik wird auf mehreren Netzen durchgeführt, die innerhalb Mosambiks nicht verbunden sind. In drei Netzen gibt es sowohl Personen- als auch Güterverkehr. Die gesamte Streckenlänge beträgt 4787 Kilometer in der im südlichen Afrika üblichen Kapspur. Alleiniger Betreiber war bis 2004 die staatliche Gesellschaft Portos e Caminhos de Ferro de Moçambique (CFM). Seither wurden Strecken international ausgeschrieben und zum Beispiel von der indisch-mosambikanischen Companhia dos Caminhos de Ferro da Beira betrieben. .. weiterlesen
Liste der Municípios von MosambikDie Liste der Municípios in Mosambik gibt die 53 Kreise (Municípios) der Republik Mosambik an, sortiert nach den elf Provinzen. .. weiterlesen