Ultraschallbild Schulter


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3357 x 2144 Pixel (1558818 Bytes)
Beschreibung:
Ultraschallbild einer Schulter bei Tendinosis calcarea in der Resorptionsphase (Typ III). Die roten Pfeile zeigen auf Verdichtungen in der Supraspinatussehne, die Verkalkungen entsprechen, die gerade resorbiert werden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Jan 2024 08:28:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sehnenverkalkung

Bei der Tendinosis calcarea bilden sich Kalzifikationen im Ansatzbereich von Sehnen. Sie kommen besonders häufig an der Rotatorenmanschette (Oberarmkopfsteuermuskeln) des Schultergelenkes vor, meist in der Supraspinatussehne. In 10 – 20 % der Fälle sind beide Schultern betroffen. Seltener sind andere Lokalisationen wie z. B. in den Sehnen der Glutealmuskulatur. Prinzipiell kann diese Erkrankung in jeder Sehne auftreten. .. weiterlesen