Uetersen Langes Tannen - Museumsscheune Torsturz nach Brand - DSC 0982


Autor/Urheber:
Selbst fotografiert durch User:Bullenwächter
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4272 x 2848 Pixel (7943884 Bytes)
Beschreibung:
Sturz des westlichen Scheunentores der am 10. Oktober 2021 durch Brandstiftung niedergebrannten Musuemsscheune von 1762 des Museums Langes Tannen, Uetersen (Kreis Pinneberg), Deutschland. Die Brandstelle war am Aufnahmetag 16. Oktober 2021 durch die Polizei beschlagnahmt und abgesperrt. Inschrift: JA.COB. LANG MA.RI.A. CE.CI.LI.A. LANGN / ANNO 1762
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 07 Apr 2022 03:27:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Langes Tannen (Uetersen)

Langes Tannen ist ein weitläufiges Parkgelände im Norden von Uetersen in Schleswig-Holstein mit einer weißen Villa und verschiedenen Nebengebäuden. Der Stumpf einer Windmühle weist darauf hin, dass sich hier der Wohnsitz einer Müllerfamilie befand. Der Park grenzt an das gleichnamige Waldgebiet, das den sogenannten Hexenwald beheimatet und als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist. Heute ist das gesamte Gelände von Langes Mühle im Besitz der Stadt und der Öffentlichkeit zugänglich. Es beheimatet zudem ein öffentliches Museum im Herrenhaus und eine Museumsscheune, in der in unregelmäßigen Abständen verschiedene Ausstellungen und Konzerte stattfinden. Der Landsitz erhielt seinen Namen „Langes Tannen“ am Ende des 19. Jahrhunderts, als der Dünenzug nördlich des Hauses aufgeforstet wurde. .. weiterlesen