USMC-060101-M-7280S-005


Autor/Urheber:
Sgt Richard D. Stephens
Größe:
1500 x 2100 Pixel (382091 Bytes)
Beschreibung:
Corporal Michael A. Kelly, of Jacksonville, Fla., a squad leader, points to a delay setting on an 81mm mortar round, Jan. 1, 2006. Kelly is a member of the 81mm mortar platoon of Battalion Landing Team 1st Bn., 2nd Marines, the ground combat element of the 22nd Marine Expeditionary Unit (Special Operations Capable), which is in Iraq's Al Anbar province conducting counterinsurgency operations with the 2nd Marine Division.
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei ist ein Werk eines Mitarbeiters der Streitkräfte der Vereinigten Staaten oder des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten, aufgenommen oder hergestellt während seiner offiziellen Anstellung. Als amtliches Werk der Bundesregierung der Vereinigten Staaten ist dieses Bild gemeinfrei. [1]
Lizenz:
Public domain
Credit:

Dieses Bild wurde von dem US Marine Corps mit der ID 060101-M-7280S-005 herausgegeben.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.


العربية  বাংলা  Deutsch  Deutsch (Sie-Form)  English  español  euskara  فارسی  français  italiano  日本語  한국어  македонски  മലയാളം  Plattdüütsch  Nederlands  polski  پښتو  português  русский  slovenščina  svenska  Türkçe  українська  简体中文  繁體中文  +/−

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 May 2024 22:49:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Abstandszünder

Ein Abstandszünder, auch Annäherungszünder oder Näherungszünder genannt, dient dazu, eine militärische Sprengladung automatisch in definierter Entfernung vor dem Zielobjekt zu zünden. Eingesetzt werden Abstandszünder unter anderem bei Granaten, militärischen Raketen und Lenkflugkörpern in der Spitze des Geschosses. Die ersten funktionsfähigen Radar-Dopplereffekt-Abstandszünder kamen 1943 im Pazifik-Krieg in Flakgranaten zum Einsatz. Sie wurden in erster Linie von einem Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von Merle Antony Tuve am Applied Physics Laboratory der Johns Hopkins University im US-amerikanischen Baltimore, aber auch auf britischer Seite von Personen wie Samuel Curran entwickelt. .. weiterlesen