UEV2a Leuchs-Reaktion
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
610 x 188 Pixel (12959 Bytes)
Beschreibung:
Übersichtsreaktion der Leuchs-Methode, basierend auf [1] erstellt
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf:
- ↑ Hans Rytger Kricheldorf: α-Aminoacid-N-Carboxy-Anhydrides and Related Heterocycles. Syntheses, Properties, Peptide Synthesis, Polymerization. Springer Verlag, Berlin Heidelberg, 1987, S. 1–4, DOI: 10.1007/978-3-642-71586-0, ISBN 978-3-642-71588-4 (Druck), ISBN 978-3-642-71586-0 (Online).
Relevante Bilder
Relevante Artikel
N-Carbonsäureanhydrid-MethodeDie N-Carbonsäureanhydrid-Methode ist eine Synthese der Organischen Chemie. Hermann Leuchs (1879–1945) beschreibt die Methode erstmals 1906 als intramolekulare Bildung von α-Aminosäure-N-carboxyanhydriden ausgehend von N-Alkoxycarbonylaminosäurechloriden. .. weiterlesen