U.S. Army Berlin Brigade patch


Autor/Urheber:
US Army, SVG created by Alexrk2
Größe:
403 x 557 Pixel (19019 Bytes)
Beschreibung:
US Army Berlin Brigade Shoulder Sleeve Insignia
Kommentar zur Lizenz:
Diese Bilddatei zeigt eine Fahne, ein Wappen, ein Siegel oder andere amtliche Insignien, die durch das United States Army Institute of Heraldry (Heraldisches Institut der Armee der Vereinigten Staaten) erstellt wurden. Sie ist gemeinfrei (public domain) in den Vereinigten Staaten, aber ihre Verwendung wird durch den Titel 18, Bundesrecht der Vereinigten Staaten, Abschnitt 704 [1] und die Bundesrichtlinien (Code of Federal Regulations, 32 CFR, Teil 507) [2], [3] beschränkt. Vor einer kommerziellen Verwendung dieses Bildes muss eine Genehmigung des Institute of Heraldry eingeholt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
USAIOH
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 Jan 2025 16:36:59 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-60308-0004 / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, Bild 183-M1129-307 / Donath, Otto / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Robert G. Fergusson

Robert George Fergusson war ein US-amerikanischer Offizier und Generalmajor der United States Army. Fergusson war von Juni 1967 bis Februar 1970 Kommandant des amerikanischen Sektors von Berlin. .. weiterlesen

Maxwell D. Taylor

Maxwell Davenport Taylor war ein US-amerikanischer General und Diplomat. .. weiterlesen

Ray W. Barker

Ray W. Barker war ein Generalmajor der Alliierten Streitkräfte und diente während des Zweiten Weltkrieges in Europa. .. weiterlesen

Cornelius E. Ryan

Cornelius Edward Ryan war ein Generalmajor der United States Army. .. weiterlesen

James H. Polk

James Hilliard Polk war ein US-amerikanischer Offizier und General der US Army. Er diente zuletzt von 1967 bis 1971 als Oberbefehlshaber der 7. US-Armee in Heidelberg die auch unter dem Namen United States Army Europe (USAREUR) bekannt ist. Zudem war er Kommandierender General der Central Army Group der NATO. Sein Titel lautete CINCUSAREUR/COMCENTAG. .. weiterlesen

Barksdale Hamlett

Barksdale Hamlett, Jr. war ein US-amerikanischer General der US Army, der unter anderem von 1957 bis 1959 während der Berlin-Krise Kommandant des Amerikanischen Sektors von Berlin sowie zwischen 1962 und 1964 Vize-Chef des Generalstabes des Heeres (Vice Chief of Staff of the Army) war. .. weiterlesen

Liste der alliierten Einrichtungen in den West-Sektoren Berlins

Die Liste der alliierten Einrichtungen in den Westsektoren Berlins stellt die Infrastruktur der vier Besatzungsmächte auf dem Gebiet der drei Westsektoren West-Berlins dar. Dabei handelt es sich um militärisch genutzte Liegenschaften wie Kasernen, Depots, Übungsgelände sowie zivile Anlagen wie Wohnsiedlungen oder Versorgungseinrichtungen, die während der Zeit von 1945 bis zur Beendigung des Viermächte-Status durch den Zwei-plus-Vier-Vertrag 1991 von den Alliierten genutzt wurden. .. weiterlesen