U.S. Army Berlin Brigade patch
Relevante Bilder






























Relevante Artikel
Robert G. FergussonRobert George Fergusson war ein US-amerikanischer Offizier und Generalmajor der United States Army. Fergusson war von Juni 1967 bis Februar 1970 Kommandant des amerikanischen Sektors von Berlin. .. weiterlesen
Maxwell D. TaylorMaxwell Davenport Taylor war ein US-amerikanischer General und Diplomat. .. weiterlesen
Ray W. BarkerRay W. Barker war ein Generalmajor der Alliierten Streitkräfte und diente während des Zweiten Weltkrieges in Europa. .. weiterlesen
Cornelius E. RyanCornelius Edward Ryan war ein Generalmajor der United States Army. .. weiterlesen
James H. PolkJames Hilliard Polk war ein US-amerikanischer Offizier und General der US Army. Er diente zuletzt von 1967 bis 1971 als Oberbefehlshaber der 7. US-Armee in Heidelberg die auch unter dem Namen United States Army Europe (USAREUR) bekannt ist. Zudem war er Kommandierender General der Central Army Group der NATO. Sein Titel lautete CINCUSAREUR/COMCENTAG. .. weiterlesen
Barksdale HamlettBarksdale Hamlett, Jr. war ein US-amerikanischer General der US Army, der unter anderem von 1957 bis 1959 während der Berlin-Krise Kommandant des Amerikanischen Sektors von Berlin sowie zwischen 1962 und 1964 Vize-Chef des Generalstabes des Heeres (Vice Chief of Staff of the Army) war. .. weiterlesen
Liste der alliierten Einrichtungen in den West-Sektoren BerlinsDie Liste der alliierten Einrichtungen in den Westsektoren Berlins stellt die Infrastruktur der vier Besatzungsmächte auf dem Gebiet der drei Westsektoren West-Berlins dar. Dabei handelt es sich um militärisch genutzte Liegenschaften wie Kasernen, Depots, Übungsgelände sowie zivile Anlagen wie Wohnsiedlungen oder Versorgungseinrichtungen, die während der Zeit von 1945 bis zur Beendigung des Viermächte-Status durch den Zwei-plus-Vier-Vertrag 1991 von den Alliierten genutzt wurden. .. weiterlesen