Type 13 n°4701 - 1912


Autor/Urheber:
Le Génie Civil
Größe:
2951 x 1096 Pixel (779296 Bytes)
Beschreibung:
Image de constructeur de la locomotive n°4701 - une 232T du type 13 - présentée à l'exposition universelle de Gand en 1913. Seules deux de ces locomotives, une version tendérisée du type 9, ont été construites. Source : "Les locomotives à l’exposition de Gand : locomotives belges", revue "le Génie Civil" de novembre 1912, p. 505.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Revue "Le Génie Civil" novembre 1912.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Dec 2022 07:46:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ateliers métallurgiques

Die Société anonyme des Ateliers Métallurgiques waren ein 1905 bis 1956 existierendes belgisches Unternehmen, das im Maschinenbau, im Fahrzeugbau und in der Herstellung von Eisenbahnmaterial tätig war. Es ging auf die Mitte des 19. Jahrhunderts in Tubize gegründete Lokomotivfabrik zurück. Weitere Produktionsstandorte waren Nivelles für Reisezugwagen, Güterwagen und Straßenbahnwagen, La Sembre bei Marchienne-au-Pont in der Region Charleroi für den Brückenbau, Stahlbau und Autos sowie das Werk Manage, das Tiefziehteile und geschmiedete oder geschweißte Hohlkörper herstellte. Das Werk Tubize wurde 1956 von der Société anonyme La Brugeoise & Nivelles (BN) übernommen und 1958 geschlossen. Während der rund hundertjährigen Existenz des Werks wurden nahezu 2300 Lokomotiven gebaut, was es zur zweitwichtigsten belgischen Lokomotivfabrik der Geschichte machte. .. weiterlesen