Turicum - Thermengasse - Haarnadeln, Schreibgriffel und Spielsteine aus Bein 2010-06-20 19-27-28
Relevante Bilder















Relevante Artikel
Bein (Werkstoff)Bein ist die Bezeichnung für Knochen. .. weiterlesen
Die Schweiz in römischer ZeitDie Geschichte der Schweiz in römischer Zeit spielt sich zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 5. Jahrhundert n. Chr. ab. Das Gebiet der heutigen Schweiz wurde zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem ersten Jahrzehnt n. Chr. schrittweise ins römische Reich eingegliedert. Die römische Herrschaft über die Gebiete nördlich der Alpen – und damit auch über die Schweiz – endete im Jahre 401 n. Chr. Römische Strukturen überdauerten das Ende der römischen Herrschaft in Teilen der Schweiz jedoch bis ins Frühmittelalter. Die Besiedelung durch die Römer wurde durch das sogenannte Klimaoptimum der Römerzeit begünstigt. .. weiterlesen
StilusEin Stilus ist ein spitzer Stift aus hartem Material, welcher in der Antike als Schreibgerät gebräuchlich war. Auch im Mittelalter wurde er noch verwendet. Er bestand aus Eisen, Bronze, Knochen oder Elfenbein, gelegentlich auch aus Silber. Benutzt wurde er vor allem für das Schreiben auf Wachstafeln. Die Schrift wurde mit der Spitze des Stilus in das Wachs gekratzt. Mit dem spatelförmig abgeflachten Ende des Stilus konnten Fehler durch Glätten des Wachses „radiert“ und überschrieben werden. Hierher rührt die Redewendung ‚den Griffel umdrehen’ für „tilgen“. Stili sind aus zahlreichen bildlichen Darstellungen der Antike bekannt; auch originale Exemplare sind erhalten. .. weiterlesen
SpielsteinEin Spielstein ist ein kleiner Gegenstand, der in einem Gesellschaftsspiel entweder einen der Spieler oder ein Teil dessen Mannschaft repräsentiert. Spielsteine werden meist auf Spielfeldern gesetzt bzw. umher gezogen. Spielsteine sind historisch tatsächlich Steine, aber auch Holz- und Knochenstücke, Bohnen oder Muscheln. Es gibt sie heute in den unterschiedlichsten Formen, Materialien und Größen. .. weiterlesen
HaarnadelHaarnadeln dienen als Schmuck oder zum Festhalten des Haares in einer Frisur. .. weiterlesen