Trogoderma angustum (Solier, 1849)
Trogoderma angustum (Solier, 1849) Familie: Dermestidae Groesse: 2,5-4,0 mm Verbreitung: Amerika, nach Europa importiert Oekologie: Larve lebt von pflanzlichen und tierischen Stoffen, Schädling in Insektensammlungen Fundort: Germania, Bayern, Oberfranken, Marktleuthen leg.U.Eitschberger, 20.VIII.2011; det. U.Schmidt, 2011
Photo: U.Schmidt, 2011![]() |
Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 26. Juni 2012 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer Materialscientist überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war. |
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
SpeckkäferDie Speckkäfer (Dermestidae) stellen eine Familie der Käfer dar, die weltweit ca. 1300 Arten in 50 Gattungen aufweist. In Europa kommen davon 144 Arten aus 18 Gattungen vor, von denen wiederum 68 Arten in Mitteleuropa leben. .. weiterlesen