Triumphtaler der Stadt Braunschweig 1546, RS, Münzkabinett Berlin


Autor/Urheber:
Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Größe:
560 x 557 Pixel (769598 Bytes)
Beschreibung:
Triumphtaler der Stadt Braunschweig 1546, RS, Münzkabinett Berlin.
Lizenz:
Copyrighted free use
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Aug 2025 20:12:01 GMT

Relevante Bilder

(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Heinrich II. (Braunschweig-Wolfenbüttel)

Heinrich II. war Herzog zu Braunschweig-Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel, regierte von 1514 bis zu seinem Tode 1568 und gilt als der letzte katholische Fürst im niedersächsischen Raum. Wegen seiner langjährigen Affäre mit der Hofdame Eva von Trott, aus der zehn Kinder hervorgingen, wurde er von seinen lutherischen Gegnern angegriffen und im Volksmund auch spöttisch der „wilde Heinz von Wolfenbüttel“ genannt. .. weiterlesen

Gedenkmünze

Eine Gedenkmünze ist eine Münze, die durch ihr Motiv und/oder ihre Inschrift an ein denkwürdiges Ereignis oder eine bedeutende Persönlichkeit erinnert. Damit unterscheidet sie sich von der für den alltäglichen Geldgebrauch geprägten Kursmünze, gleichwohl sind oder waren die meisten Gedenkmünzen gesetzliches Zahlungsmittel, sowie von der Anlagemünze, die als Edelmetallanlage ausgegeben wird. .. weiterlesen