Triesting teesdorf


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3888 x 2592 Pixel (4698476 Bytes)
Beschreibung:
Teesdorf, Niederösterreich: 1840–42 erbauter Triesting-Aquädukt, in dem der Werkskanal der ehemaligen Baumwollspinnerei Teesdorf in offenem Gerinne geführt wird
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Foto wurde von Karl Gruber (K@rl) erstellt und unter nachfolgend aufgeführter Lizenz veröffentlicht. Das Bild kann frei verwendet werden, wenn die weiteren Lizenzbestimmungen eingehalten werden. Wenn die Lizenz eine Namensnennung erfordert, so soll diese in der Form Wikimedia Commons/KarlGruber erfolgen. Genaueres unter Beschreibung der richtigen Lizenz
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 Nov 2023 09:40:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Spinnerei Teesdorf

Die ehemalige Baumwollspinnerei Teesdorf am östlichen Ortsausgang von Teesdorf in Niederösterreich war eine der ältesten Spinnereien in Europa. .. weiterlesen

Trogbrücke

Eine Trogbrücke ist ein Brückentyp, bei dem die Fahrbahnplatte nicht wie bei einer Deckbrücke über den Längsträgern, sondern zwischen den Hauptträgern angeordnet ist, und tiefer liegt als deren Oberkante. Trogbrücken zeichnen sich durch eine geringe Bauhöhe aus und werden unter anderem bei Eisenbahnüberführungen oder bei Überführungen von Fuß- und Radwegen über Bäche oder kleine Flüsse verwendet. So handelt es sich etwa beim heutigen Eisernen Steg über die Donau in Regensburg bezogen auf seinen Querschnitt auch um eine Trogbrücke. .. weiterlesen