Trichadenotecnum Sexpunctatum


Autor/Urheber:
Größe:
800 x 600 Pixel (116313 Bytes)
Beschreibung:
Staublaus (Trichadenotecnum sexpunctatum)
Lizenz:
Public domain
Credit:
selbst fotografiert in Marburg, Hessen, 200m ü. NN
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 07 Mar 2025 11:06:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Staubläuse

Die Staubläuse (Psocoptera) sind eine Ordnung der Insekten, bis zum Jahr 2005 wurden weltweit etwa 5600 Arten beschrieben. Etwa 100 Arten sind in Mitteleuropa verbreitet, davon 97 auch in Deutschland. Die Tiere ernähren sich von Pilzgewebe, Sporen, Flechten, Grünalgen oder Ähnlichem. Entsprechend findet man sie an Pflanzen, unter Rinden, an Baumstämmen und Totholz, in Vogelnestern oder auch in Gebäuden, wie die Bücherläuse. Einige der Arten sind in der Lage, Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf aufzunehmen. .. weiterlesen

Psocidae

Die Psocidae sind eine Familie der Staubläuse (Psocoptera) in der Unterordnung Psocomorpha mit fast weltweiter Verbreitung. Mit etwa 900 Arten ist es die artenreichste Familie der Staubläuse. .. weiterlesen