Trianon Karte Dt verbessert
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
651 x 497 Pixel (48416 Bytes)
Beschreibung:
Trianon-Karte, mit den Gebietsverlusten Österreich-Ungarns, und den neuen Staatsgrenzen in Mittel- und Osteuropa ab 1920/1921.
Lizenz:
Credit:
Überarbeitung von :hu:Kép:Trianon.png
Relevante Bilder

(c) Hans Karner, CC BY-SA 3.0

















(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F049586-0029 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0



(c) Peter Haas, CC BY-SA 3.0 at













(c) Bundesarchiv, Bild 146-1988-078-07 / CC-BY-SA 3.0


(c) Bundesarchiv, Bild 119-2303E / CC-BY-SA 3.0




Relevante Artikel
Landnahme des BurgenlandesDie Landnahme des Burgenlandes bezeichnet die politischen, polizeilichen und militärischen Maßnahmen zur Angliederung eines Teiles von Ungarn an Österreich und die Entstehung des Burgenlandes von 1919 bis 1921. .. weiterlesen
BurgenlandDas Burgenland ist ein Bundesland der Republik Österreich. Die Landeshauptstadt ist Eisenstadt. Von den neun Bundesländern Österreichs ist es das östlichste und gemessen an seiner Bevölkerungszahl mit 301.951 Einwohnern das kleinste. .. weiterlesen