Triac funktion


Autor/Urheber:

Stefan Riepl (Quark48).

Quark48 at de.wikipedia
Größe:
380 x 405 Pixel (48504 Bytes)
Beschreibung:
Grundfunktion eines Triacs als Phasenanschnippler
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk (Originaltext: selbst erstellt)

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Wdwd mithilfe des CommonsHelper.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 Jan 2025 13:42:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Triac

Triac ist eine englische Abkürzung für triode for alternating current. Auf Deutsch sind auch die Begriffe Zweirichtungs-Thyristortriode oder Symistor zu finden. Es handelt sich um ein elektronisches Bauteil mit Halbleiterschichtstruktur, das vom Prinzip her eine Antiparallelschaltung von zwei Thyristoren darstellt. Das ermöglicht es, bei Wechselstrom beide Halbwellen zu schalten, wohingegen ein einzelner Thyristor nur eine Halbwelle schalten kann und bei der anderen Halbwelle wie eine Diode in Sperrrichtung wirkt. Der Triac wird über das Gate gezündet und bleibt solange leitend, bis der Haltestrom unterschritten wird. .. weiterlesen