Treskowbruecke 54
Autor/Urheber:
Angela Monika Arnold
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2940 x 1972 Pixel (1411515 Bytes)
Beschreibung:
Treskowbrücke in Berlin-Oberschöneweide
Lizenz:
Relevante Bilder


(c) Bundesarchiv, Bild 183-30807-0001 / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S92348 / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S98497 / CC-BY-SA 3.0

(c) Kanakari, CC BY-SA 3.0

(c) Kanakari, CC BY-SA 3.0

(c) TUBS, CC BY-SA 3.0



Relevante Artikel
TreskowbrückeDie Treskowbrücke ist eine 1904 eröffnete, 1934 neu errichtete Straßenbrücke über die Spree im Ortsteil Oberschöneweide des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick. Sie verbindet die Ortsteile Oberschöneweide und Niederschöneweide. Benannt ist sie nach Sigismund von Treskow (1864–1945), dem damaligen Landrat des Kreises Niederbarnim. .. weiterlesen