Treponema pallidum


Autor/Urheber:
  • Photo credit:
  • Content providers(s): CDC / Dr. David Cox
Größe:
531 x 500 Pixel (43403 Bytes)
Beschreibung:
Electron micrograph of Treponema pallidum on cultures of cotton-tail rabbit epithelium cells (Sf1Ep). Treponema pallidum is the causative agent of syphilis. In the United States, over 35,600 cases of syphilis were reported by health officials in 1999.
Kommentar zur Lizenz:
None — This image is in the public domain and thus free of any copyright restrictions. As a matter of courtesy we request that the content provider be credited and notified in any public or private usage of this image.
Lizenz:
Public domain
Credit:
US CDC logo.svg

Dieses Medium stammt aus der Public Health Image Library (PHIL), mit der Identifikationsnummer #1977 der Centers for Disease Control and Prevention.

Hinweis: Nicht alle PHIL-Bilder sind gemeinfrei; überprüfe unbedingt den Urheberrechtsstatus und die Nennung der Autoren und Inhaltsanbieter.


العربية | Deutsch | English | македонски | slovenščina | +/−

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Jul 2022 15:01:10 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Endemische Syphilis

Die Endemische Syphilis oder Bejel ist eine bakterielle Infektionskrankheit des Menschen, die durch das Bakterium Treponema pallidum ssp. endemica verursacht wird. Im Gegensatz zur echten Syphilis durch Treponema pallidum ssp. pallidum wird Bejel nicht sexuell (venerisch) übertragen, sondern durch Schmierinfektion bei engem sozialen Kontakt bevorzugt unter sozioökonomisch schlechten Verhältnissen. Daher wird Bejel auch als Nichtvenerische Syphilis bezeichnet. Sie kommt bevorzugt bei Kindern zwischen 4 und 10 Jahren in trockenen Gebieten Afrikas, der Arabischen Halbinsel und dem Nahen Osten vor. Auch das vermehrte Auftreten von Syphilis in Bosnien und Herzegowina wurde als endemische Syphilis bezeichnet. .. weiterlesen