Tremp i Areny de Noguera. La Noguera Ribagorçana al Pont d'Orrit


Autor/Urheber:
Gustau Erill i Pinyot
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (1327667 Bytes)
Beschreibung:
El pont que dóna nom al Pont d'Orrit, damunt la Noguera Ribagorçana (Tremp, Pallars Jussà - Areny de Noguera, Alta Ribagorça).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 28 May 2023 11:57:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Noguera Ribagorzana

Die Noguera Ribagorzana (Spanisch) oder Noguera Ribagorçana (Katalanisch) ist ein 133 Kilometer langer Nebenfluss des Segre, dessen Ober- und Mittellauf im Großen und Ganzen die Grenze zwischen Aragonien und Katalonien in Spanien bildet. Sie entspringt in den Llacs de Mulleres im Massiv des Pico de Aneto (Pyrenäen) auf zirka 2450 m Höhe. Ihr Oberlauf in den Pyrenäen bis zum Stausee des Pantà d’Escales wird von einer der Hauptverbindungen zwischen Spanien und Frankreich, der N 230 begleitet. Im Mittellauf, wo sie im Pantà de Santa Anna und Pantà de Canelles gestaut wird, verengt sich das Tal, und die Straße verlässt es. Südlich von Montañana teilt sie durch den Engpass von Mont Rebei die Serra del Montsec in den Montsec de l’Estall im Westen und den Montsec d’Ares im Osten. Bei Corbins mündet die Noguera in den Segre, einige Kilometer oberhalb von Lleida. .. weiterlesen