Torosaurus and Triceratops


Autor/Urheber:
Nicholas R. Longrich*, Daniel J. Field
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
987 x 1151 Pixel (955112 Bytes)
Beschreibung:

Torosaurus and Triceratops compared.

  • A, Triceratops prorsus holotype YPM 1822 and
  • B, Torosaurus latus ANSP 15192.
Triceratops is characterized by a short frill with a flat squamosal, an upturned caudal margin of the frill, the absence of fenestrae, and a midline epiparietal. Torosaurus is characterized by an elongate frill with a straighter edge, a concave squamosal, and lack of upturning of the frill.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 12 Feb 2024 13:59:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Triceratops

Triceratops ist eine Gattung von Vogelbeckensauriern (Ornithischia) aus der Gruppe der Ceratopsia. Die Typusart Triceratops horridus, nachfolgend meist nur Triceratops genannt, ist einer der größten Vertreter der Ceratopsidae, die durch ihre Hörner und ihren Nackenschild charakterisiert waren, und einer der bekanntesten Dinosaurier überhaupt. Triceratops lebte am Ende der Oberkreide im heutigen Nordamerika. .. weiterlesen

Torosaurus

Torosaurus ist eine Gattung von Vogelbeckensauriern aus der Gruppe der Ceratopsidae innerhalb der Ceratopsia. Er lebte in der späten Oberkreide in Nordamerika. Sein Schädel erreichte einschließlich des Nackenschildes eine Länge von über 2,5 Metern und ist damit einer der längsten Schädel aller landbewohnenden Tiere, die jemals auf der Erde gelebt haben. .. weiterlesen