Toronto Zoo Logo
Autor/Urheber:
Autor/-in unbekannt
Shortlink:
Quelle:
Größe:
400 x 145 Pixel (104999 Bytes)
Beschreibung:
Toronto Zoo logo
Kommentar zur Lizenz:
![]() |
Dieses Logo besteht nur aus einfachen geometrischen Formen und Text. Es erreicht keine Schöpfungshöhe (spezifischere Beschreibung auf Englisch), die für urheberrechtlichen Schutz nötig ist, und ist daher gemeinfrei. Obwohl es zwar frei von urheberrechtlichen Beschränkungen ist, kann das Bild dennoch anderen Beschränkungen unterliegen. Siehe WP:PD#Fonts oder Template talk:PD-textlogo für weitere Informationen.
|
![]() |
Dieses Werk enthält Material, welches möglicherweise unter Markenrechte (Trademark) in einem oder mehreren Ländern fällt. Bitte versichere dich vor der Benutzung des Werkes, dass du nach den gesetzlichen Bestimmungen, die für die Umstände deiner beabsichtigten Verwendung gelten, das Recht dazu hast. Du bist ausschließlich selbst dafür verantwortlich, dass du das Markenrecht eines anderen nicht verletzt. Siehe auch den allgemeinen Haftungsausschluss. Die Verwendung dieser Marke weist weder auf eine Bestätigung des Rechteinhabers durch Wikimedia Commons oder der Wikimedia Foundation hin, noch umgekehrt. Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen. |
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Toronto ZooDer Toronto Zoo ist ein Zoologischer Garten in der kanadischen Stadt Toronto. Der Zoo liegt rund 20 Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums am Rouge River, an welchem auch der Rouge National Urban Park liegt. Mit rund 5000 Tieren – inklusive der wirbellosen Tiere und Fische etwa 16.000 – auf einer Fläche von 287 Hektar und etwa 10 Kilometer Laufwegen gehört er zu den größten Zoos weltweit. Seine Fläche ist nach zoogeografischen Erdteilen gegliedert. Jährlich wird der Zoo in Toronto von annähernd 1,2 Millionen Menschen besucht. .. weiterlesen