Topographic map of the districts of Socotra (de)
Self-made in Inkscape.
Place names based on a public domain CIA map from 1976 (http://www.lib.utexas.edu/maps/islands_oceans_poles/socotra_76.jpg).
Boundaries and opography based on Shuttle Radar Topography Mission data.
Bathymetry from NGDC ETOPO2.
Roads are from the Open Street Map, by Open Street Map contributors.
Adaptions by Maximilian Dörrbecker (Chumwa).
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Hemerophis socotraeHemerophis socotrae ist eine ungiftige Schlange aus der Familie der Nattern, genauer, der Unterfamilie der Land- und Baumnattern. Sie ist auf der Inselgruppe Sokotra endemisch. Die Gattung Hemerophis ist monotypisch. .. weiterlesen
SokotraSokotra ist eine Inselgruppe im nordwestlichen Indischen Ozean, die offiziell zur Republik Jemen gehört. De facto wird sie seit der Intervention der Vereinigten Arabischen Emirate in Sokotra im April 2018 militärisch und politisch von den Vereinigten Arabischen Emiraten beherrscht. .. weiterlesen
Sokotra (Insel)Sokotra ist eine Insel im nordwestlichen Indischen Ozean. Sie gehört geographisch zur gleichnamigen Inselgruppe Sokotra. .. weiterlesen
SamhaSamha ist die drittgrößte und kleinste bewohnte Insel des Sokotra-Archipels im nordwestlichen Indischen Ozean. Sie gehört politisch zum Gouvernement Sokotra der Republik Jemen. .. weiterlesen
Liste der SchlangenartenIn dieser Liste sind alle exakt 4000 momentan bekannten lebenden Arten der Unterordnung der Schlangen (Serpentes) aufgeführt. Grundlage für die Liste ist die Online-Datenbank Reptile Database, die Rote Liste der bedrohten Arten (IUCN) und die Artenliste am Ende des Buches Schlangen – Die interessantesten Arten der Welt von Chris Mattison. Die Unterteilungen in Familien und Unterfamilien sind oft nicht eindeutig, zum Beispiel wird die Unterfamilie der Natricinae im Buch als eigenständige Familie Natricidae angeführt, in dieser Tabelle sind sie aber wie bei der Reptile Database unter den Nattern (Colubridae) gelistet. Auch bei der Gattungszugehörigkeit der einzelnen Schlangenarten ist sich die Wissenschaft oft nicht einig, weswegen auch diese geändert werden. Der Spalte „Weiteres“ kann man entnehmen, ob von einer Art nicht viel bekannt ist, ob sie ausgestorben ist oder ob sie auch noch einen anderen wissenschaftlichen Namen hat(te) (Synonym). .. weiterlesen