Tituli picti dressel
Autor/Urheber:
H. Dressel (1845—1920)
Shortlink:
Quelle:
Größe:
500 x 742 Pixel (96819 Bytes)
Beschreibung:
Roman tituli picti from amphorae found at Monte Testaccio, Rome. From H. Dressel, Ricerche sul Monte Testaccio, Annali dell'Instituto di Correspondenza Archeologica 1878, plate L.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ursprung unbekannt
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Monte TestaccioDer Monte Testaccio ist ein Hügel in Rom, der vollständig aus Tonscherben besteht. Sein Name leitet sich von testae ab, dem lateinischen Ausdruck für Scherben. Diese stammen von zerbrochenen antiken Amphoren und anderen Gefäßen, mit denen Getreide, Öl und Wein über den Tiber ins alte Rom transportiert wurde. Der Scherbenberg verrät einiges über den riesigen Bedarf der antiken Großstadt an Olivenöl und woher es beschafft wurde. Der Hügel gibt dem Stadtviertel Testaccio in Rom seinen Namen. .. weiterlesen