Timed100kmsabertidisep2005
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 625 Pixel (4841313 Bytes)
Beschreibung:
Tidal temperature and wind perturbations at 100 km altitude for September 2005 as function of universal time. The animation is based upon observations from the SABER and TIDI instruments on board the TIMED satellite. It shows the superposition of the most important diurnal and semidiurnal tidal components (migrating + nonmigrating).
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Feb 2025 23:42:06 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Ionosphäre
Die Ionosphäre ist jener Teil der Atmosphäre eines Himmelskörpers, der große Mengen von Ionen und freien Elektronen enthält. Für die Planeten des Sonnensystems macht die Ionosphäre den Großteil der Hochatmosphäre aus. Die Ionisation der Gasmoleküle erfolgt durch energiereiche Anteile der Sonnenstrahlung. Die Reichweite der Strahlung bestimmt den Übergang zur Neutrosphäre.
.. weiterlesen
Gezeitenwind
Als Gezeitenwind wird ein schneller, äquatorialer Wind in der Thermosphäre bezeichnet, der durch sonneneinstrahlungsbedingte Druckunterschiedene entsteht. Der Name dieses Windes geht auf seine 24-stündige Periodizität zurück.
.. weiterlesen