Tieberg-1827-28


Autor/Urheber:
Schrenk, Jüngst, Delius, Hölscher
Größe:
725 x 1043 Pixel (166352 Bytes)
Beschreibung:
Thieberg zwischen Rheine und Neuenkirchen auf einer Karte von 1827/28, die Schreibweise ist hier „Tieberg“ (Kartenausschnitt, die Karte ist geostet (Osten ist Oben))
Lizenz:
Public domain
Credit:
alte Landkarte
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 10:24:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Thie

Thie waren in Dörfern des Mittelalters mit Mauern eingefriedete und erhöhte grasbewachsene Plätze, auf denen ein steinerner Tisch unter Linden stand. Hier wurden Versammlungen der Bauern, Bekanntmachungen, Gerichtsverhandlungen der niederen Gerichtsbarkeit und in späterer Zeit Feste der Bauern abgehalten. Viele Plätze im ostniederländischen und nordwestdeutschen Raum, etwa bis zur Elbe, tragen noch heute den Namen Thieplatz oder Thiestätte. Der Thie hatte lokalen Bezug und befand sich in der Regel innerhalb von Ortslagen kleiner Siedlungen, während eine Thingstätte eher regionale und überregionale Bedeutung hatte. .. weiterlesen