Tieback Verpressstabanker


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
400 x 287 Pixel (500267 Bytes)
Beschreibung:
Skizze eines Verpressankers in der Bauform Stabanker, eingebaut in einer Stahlspundwand. Ohne Details, ohne Korrosionsschutz, nicht massstabstreu
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 06 May 2025 06:13:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Verpressanker

Ein Verpressanker, auch als vorgespannter Anker bezeichnet, ist ein Einbauelement, das eine aufgebrachte Zugkraft auf eine tragfähige Schicht im Baugrund überträgt. Er besteht aus einem stählernen Zugglied (Anker), das in einem Bohrloch eingebaut ist. Die Besonderheit bei einem Verpressanker besteht darin, dass dieser an einem Ende durch eingepressten Zementmörtel, den Verpresskörper, im Baugrund verankert wird. Am anderen Ende wird der Anker über den Ankerkopf vorgespannt, welcher von der zu verankernden Konstruktion gehalten wird. Es wird also eine Zugkraft in das Zugglied eingeleitet und so die zu verankernde Konstruktion in einer bestimmten Lage gegenüber dem Baugrund fixiert. .. weiterlesen