The Kingdom of naples with administrative divisions as they were in 1454


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2126 x 2481 Pixel (489174 Bytes)
Beschreibung:
Centred on 40°30"N 15°45"E, with the Albers Equal Area Conic projection with a central meridian at 15°45"E. The scale is 1 to 3 000 000.

The location of all cities was sourced from the 1968 English translation of the Atlas Świata by the Polish Army Topographical Service, originally published in 1962. The fact that they existed in and around the 13th century was sourced from their individual Encyclopædia Britannica online pages.

The administrative boundaries of the Kingdom of Naples were sourced from this map https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Province_napoletane_(1454).PNG#mw-jump-to-license.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 23:19:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Königreich Neapel

Das Königreich Neapel war ein Staat in Süditalien, der 1302 durch Teilung des Königreiches Sizilien entstand und 1816 im Königreich beider Sizilien aufging. Das alte Königreich Sizilien, das aus Gebieten auf der Apenninhalbinsel und auf der Insel Sizilien bestand, wurde geteilt in ein Königreich Sizilien auf der Insel, auch Trinakria oder Regnum Siciliae ultra Pharum genannt, mit der Hauptstadt Palermo, und ein Königreich Sizilien auf dem Festland, auch Regnum Siciliae citra Pharum genannt, mit der Hauptstadt Neapel. Die Monarchen der zwei entstandenen Königreiche nannten sich weiterhin beide „König von Sizilien“. Der Begriff „Königreich Neapel“ ist eine moderne Umschreibung für das festländische Königreich. .. weiterlesen