The Daya Bay Antineutrino Detector (8056998030)


Autor/Urheber:
Roy Kaltschmidt, Lawrence Berkeley National Laboratory
Größe:
3000 x 1818 Pixel (5890200 Bytes)
Beschreibung:
While they might look like drops of water or soap bubbles, these colorful figures are actually photomultiplier tubes that line the walls of the Daya Bay neutrino detector. Neutrinos and antineutrinos are neutral particles produced in nuclear beta decay when neutrons turn into protons. This experiment aims to measure the final unknown mixing angle that describes how neutrinos oscillate. The tubes are designed to amplify and record the faint flashes of light that signify an antineutrino interaction. Lawrence Berkeley and Brookhaven National Labs and a number of physicists at U.S. universities played leading roles in the Daya Bay experiment, from designing the detectors all the way through to analyzing the data gathered.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 14 Jun 2021 02:20:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Daya-Bay-Experiment

Das Daya-Bay-Experiment ist ein Neutrinoexperiment in der Volksrepublik China zur Messung des letzten noch unbekannten Neutrinomischungswinkels θ13. Das Experiment befindet sich etwa 52 km nördlich von Hongkong und 45 km östlich des Stadtzentrums von Shenzhen und wird von einer multinationalen Forschungsgruppe betrieben, der Wissenschaftler aus der Volksrepublik, aus Taiwan, den Vereinigten Staaten, Tschechien und Russland angehören. Es gilt als bedeutendstes internationales Forschungsprojekt in China und als erste große Zusammenarbeit von China und den Vereinigten Staaten in der Grundlagenforschung. .. weiterlesen