Thaarai Thappattai


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4595 x 3061 Pixel (8101197 Bytes)
Beschreibung:
thappattai, thaarai used in Mullai regions as musical instruments.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 26 Apr 2025 14:12:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kombu (Trompete)

Kombu, auch kompu, kompa, Marathi tutari, Nepali narsinga, Sanskrit shringa, turya, bezeichnet eine in der Volksmusik und religiösen indischen Musik vom Südrand des Himalaya bis nach Sri Lanka gespielte Gruppe von langen Naturtrompeten aus Metall. Die Grundbedeutung der regionalsprachigen Instrumentennamen ist „Tierhorn“. Früher dienten die Trompeten als Militärmusik- und Signalinstrumente sowie bei Prozessionen und in der rituellen Tempelmusik, heute werden sie meist in der religiösen Funktion verwendet. Die südindische Version kombu und die zentralindische tutari sind in einem großen Halbkreis gebogen, die seltenere nordindische shringa ist S-förmig. .. weiterlesen