TestamentsAdalgiselGrimoL1040601 (2)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Adalgisel GrimoAdalgisel Grimo war Diakon und Angehöriger des austrasischen Adels. Geschichtlich bedeutsam ist er vor allem durch sein am 30. Dezember 634 verfasstes Testament, die älteste frühmittelalterliche Urkunde, deren Inhalt die Rheinlande berührt und Aufschlüsse über die Siedlungs-, Verfassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte dieses Raumes gibt. .. weiterlesen
Benediktinerabtei St. Mauritius (Tholey)Die Abtei Tholey in Tholey im Saarland ist ein Benediktinerkloster im Bistum Trier und gehört der Beuroner Kongregation an. Die Abtei gilt als ältestes Kloster auf deutschem Boden und wurde 634 n. Chr. erstmals urkundlich erwähnt. Die heutige Abteikirche aus dem 13. Jahrhundert zählt zu den ältesten gotischen Kirchen Deutschlands. Die Abteikirche steht unter dem Patrozinium des heiligen Mauritius. Patroziniumstag der Abteikirche ist der 22. September. Der aktuelle lateinische Wahlspruch der Abtei lautet „fides cum benignitate“. .. weiterlesen
TholeyTholey ist eine Gemeinde im Landkreis St. Wendel des Saarlands. .. weiterlesen
Geschichte des SaarlandesDie Geschichte des Saarlandes umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Landes Saarland von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Das Saarland ist seit 1957 ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland, an der mittleren Saar gelegen. Die Landeshauptstadt ist Saarbrücken. .. weiterlesen
Tholey (Ort)Tholey ist der namensgebende Ortsteil der Gemeinde Tholey im nördlichen Saarland. Die Römer errichteten in Tholey, das an der Kreuzung zweier Römerstraßen lag, eine Siedlung und später eine Höhenfestung auf dem Schaumberg. Im 7. Jahrhundert wurde die heutige Abtei Tholey gegründet, die als ältestes Kloster im deutschsprachigen Raum gilt. .. weiterlesen