Territorios de la Segunda República Española-variante
Autor/Urheber:
- Territorios_de_la_Segunda_República_Española.svg: HansenBCN
- derivative work: Furfur
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
4950 x 7500 Pixel (1810077 Bytes)
Beschreibung:
Die Zweite Spanische Republik mit Überseebesitzungen in Afrika:
Spanisches Kernland
Protektorat Spanisch-Marokko
Spanisch-Sahara und Spanisch-Guinea
Internationale Zone von Tanger
Lizenz:
Credit:
Relevante Bilder





(c) Bundesarchiv, Bild 102-11543 / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 183-H25224 / Autor/-in unbekannt
/ CC-BY-SA 3.0


Relevante Artikel
Zweite Spanische RepublikDie Zweite Spanische Republik bezeichnet die Epoche von 1931 bis 1936 bzw. 1939 in Spanien, in der eine neue demokratische Staatsform (Republik) existierte und die von scharfen politischen sowie ökonomischen Konflikten des Landes gekennzeichnet war. Ein Staatsstreich rechtsgerichteter Teile der Armee gegen die gewählte linke Regierung löste 1936 den Spanischen Bürgerkrieg (1936–1939) aus, in dem die Republik vom Franquismus gewaltsam verdrängt wurde. .. weiterlesen