Templeborough Roman Fort visualised 3D flythrough - Rotherham
Detailed description
0:00 - 0:10 - The first shot stars on the west of the fort. The camera moves round to the southern aspect showing the River Don to the west of the site.
0:10 - 0:22 - The second shot is from the top of the east gate house, over the Via Sagularis
0:22 - 0:37 - The third shot looks west along the Via Sagularis, and moves along it to the west.
0:37 - 0:42 - The fourth shot shows the Granary and rises to show it within the fort
0:42 - 0:54 - View from the south east corner, panning round from eastward to northward
![]() |
This file was donated by Rotherham Museums and Galleries service as part of the Yorkshire Network GLAMwiki. The service operates Clifton Park Museum, the Boston Castle and Riverside House Library and Art Gallery. You can find out more about their GLAMwiki work on their directory page: Rotherham Museums
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen. |
Relevante Bilder










































Relevante Artikel
Römisches MilitärlagerDas römische Militärlager, auch Kastell, war ein wesentliches Element des römischen Heerwesens. Von Tacitus ist folgende Aussage überliefert: „Das Lager ist der besondere Stolz der Soldaten. Es ist ihr Vaterland, das seine Soldaten beheimatet“. Militärische Einrichtungen, insbesondere die Kastelle, waren, wo auch immer das Imperium in der Welt auftrat, die „physische Manifestation Roms“. Zusätzlich zu seiner Funktion als Ausgangspunkt für militärische Operationen oder als kurzfristiger Standort vor Schlachten hatten insbesondere die ständigen Garnisonen aufgrund ihrer Wirtschaftskraft und ihres bis dahin an vielen Orten unbekannten technischen Fortschrittes wesentlichen Anteil an der Romanisierung der eroberten Gebiete. Zahlreiche Städtegründungen, die bis heute bestehen, gehen auf römische Militärstandorte zurück. .. weiterlesen
Britannien in römischer ZeitDie Insel Britannien, heute als Großbritannien bezeichnet, stand von 43 bis etwa 440 n. Chr. zu Teilen unter römischer Herrschaft. Diese erstreckte sich auf die heutigen Landesteile England bis zum Hadrianswall sowie Wales. .. weiterlesen