Tel hatzor


Größe:
960 x 720 Pixel (130601 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 19 Oct 2023 02:11:28 GMT

Relevante Bilder

(c) צילום:ד"ר אבישי טייכר, CC BY 2.5
(c) יאסר שואהנה Pikiwiki Israel, CC BY 2.5
(c) צילום: איציק אדרי, CC BY 2.5
(c) אקסלרוד הילה, CC BY 2.5

Relevante Artikel

Hazor

Hazor, auch Hasor bzw. Chazor, war eine bronzezeitliche kanaanitische Metropole auf einem Tell in Ober-Galiläa nördlich des Sees Genezareth. Später wurde sie eine israelitische Stadt und heute ist sie die Ruine, Tell Hazor oder Tell al-Qeḍāh bzw. Tell Waqqas in der Nähe von Safed. Sie war um 1800 v. Chr. die größte Stadt in Kanaan. 2005 wurden die Reste Hazors als Teil der Biblischen Tells – Megiddo, Hazor, Beer Sheba von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. .. weiterlesen

Künstlicher Hügel

Als Künstlicher Hügel wird in der Geomorphologie – im Unterschied zum natürlich entstandenen Hügel – eine anthropogen geschaffene, wenig gegliederte Landform bezeichnet. .. weiterlesen

Nationalparks in Israel

In Israel gibt es zahlreiche Schutzgebiete, in denen sich 63 für den Tourismus erschlossene Anlagen befinden, die von der Israel Nature and Parks Authority als Nationalparks und Naturreservate verwaltet und unterhalten werden. Bei israelischen Nationalparks oder Naturreservaten handelt es sich häufig um eine Verbindung von landschaftlichen Schutzgebieten und archäologischen oder sonstigen national bedeutsamen Stätten. Nach den Standards der IUCN sind die Gebiete unterschiedlich kategorisiert. .. weiterlesen