Tauchspulenmikrofon
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 500 Pixel (15644 Bytes)
Beschreibung:
Schema eines Tauchspulenmikrofons. Eintreffende Schallwellen bewegen die Membran, die die Spule entlang des Permanentmagneten bewegt. Die relative Bewegung von Spule und Magnet erzeugt per Induktion das Signal als Spannung am Asugang.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Apr 2025 19:40:24 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Mikrofon
Ein Mikrofon, oder Mikrophon, ist ein Schallwandler, der Luftschall als Schallwechseldruckschwingungen in entsprechende elektrische Spannungsänderungen als Mikrofonsignal umwandelt. Dieses unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser-Mikrofone werden als Hydrofone bezeichnet.
.. weiterlesen
Dynamisches Mikrofon
Als dynamisches Mikrofon bezeichnet man ein Mikrofon, das Schalldruckimpulse nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion in äquivalente elektrische Spannungsimpulse wandelt. Es wird auch elektromagnetisches Mikrofon genannt.
.. weiterlesen