Tap changing switch


Autor/Urheber:
Größe:
250 x 500 Pixel (192703 Bytes)
Beschreibung:
Animation of an on-load transformer tap changer, illustrating how taps can be selected without either interrupting supply or short-circuiting winding turns.

The tap changer starts at tap position 2, with load supplied directly via the right hand connection. Diverter resistor A is short-circuited, diverter B is unused.

If the tap changer is moved to tap 3, the following sequence occurs:

  1. Switch 3 closes, an off-load operation.
  2. Rotary switch turns, breaking one connection and passing load current through diverter resistor A.
  3. Rotary switch continues to turn, connecting between contacts A and B. Load now supplied via diverter resistors A and B, winding turns bridged via A and B.
  4. Rotary switch continues to turn, breaking contact with diverter A. Load now supplied via diverter B alone, winding turns no longer bridged.
  5. Rotary switch continues to turn, shorting diverter B. Load now supplied directly via left hand connection. Diverter A is unused.
  6. Switch 2 opens, an off-load operation.
The animation then shows the tap changer returning to its starting position by reversing the above sequence of operations.
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 11 Jul 2024 07:19:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stufenschalter für Leistungstransformatoren

Stufenschalter für Leistungstransformatoren dienen zur Einstellung des Übersetzungsverhältnisses. Die Wicklung des Transformators auf seiner Ober- oder Unterspannungsseite umfasst hierzu meist eine Stammwicklung und eine Regel- oder Stufenwicklung mit mehreren Anzapfungen, die an den Stufenschalter geführt werden. Auch die Leistungsregelung bei Parallelschaltung wird über den Stufenschalter realisiert. .. weiterlesen

Spannungsregler

Ein Spannungsregler stabilisiert eine elektrische Spannung, meist eine Gleichspannung, als Betriebsspannung einer Schaltung, um Schwankungen der Eingangsspannung, z. B. von einer Batterie oder dem Stromnetz, in weiten Bereichen auszugleichen. Heute werden dafür oft integrierte Schaltungen verwendet. Diese elektronischen Spannungsregler erfüllen meist noch weitere Aufgaben, wie Strombegrenzung oder Abschaltung der Ausgangsspannung über einen Shutdown-Pin. .. weiterlesen