Tao
Relevante Bilder
Relevante Artikel
DaoismusDer Daoismus, gemäß anderen Umschriften auch Taoismus, ist eine chinesische Philosophie und Weltanschauung, die auch als Chinas eigene und authentische Religion angesehen wurde. Seine historisch gesicherten Ursprünge liegen vor dem 4. Jahrhundert v. Chr., als das Daodejing des Laozi entstand. Zwischen philosophischem und religiösem Daoismus bestehen zwar teils gewichtige Unterschiede, letztlich sind die beiden aber nicht scharf voneinander abzugrenzen. .. weiterlesen
Chinesische PhilosophieChinesische Philosophie bezeichnet das philosophische Denken in China etwa seit der Zeit der Zhou-Dynastie. Durch ihren Einfluss auf den ostasiatischen Kulturraum China, Japan, Korea und Taiwan hat sie im Rahmen der östlichen Philosophie eine vergleichbare Stellung wie die antike griechische Philosophie im Rahmen des europäischen Denkens. In der Vielfalt der chinesischen Philosophien bestimmen in der Gegenwart den philosophischen Diskurs Strömungen der traditionellen Hauptrichtungen des Taoismus, Buddhismus und Konfuzianismus in Verbindung mit unterschiedlichen westlichen Theorien und Problemen neuer gesellschaftlicher und politischer Situationen. .. weiterlesen
ZhuangziZhuāngzǐ bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāng Zhōu. Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. Im von Deutschland gepachteten Kiautschou wurde der Name nach dem Lessing-Othmer-System als Dschuang Dsï geschrieben, dessen vereinfachte Variante Dschuang Dsi durch Richard Wilhelms Übersetzung aus dem Jahr 1912 populär wurde. Die ebenfalls veraltete Transkription nach dem Stange-System ist Tschuang-tse. .. weiterlesen