Tang outline map, 661
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1288 x 757 Pixel (65840 Bytes)
Beschreibung:
Outline map of the Tang empire in 661, when it reached its greatest extent.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk
- Boundaries from
- Twitchett, Denis and Wechsler, Howard J. (1979), "Kao-tsung (reign 649–83) and the Empress Wu: The Inheritor and the Usurper", in Denis Twitchett and John Fairbank (eds.), The Cambridge History of China, Volume 3: Sui and T'ang China, 589–906, Part I, Cambridge University Press, ISBN 978-0-521-21446-9, Maps 8 (p. 281) and 9 (p. 283).
- Blunden, Caroline and Elvin, Mark (1983), Cultural Atlas of China, Oxford: Phaidon Press, ISBN 0-7148-2309-0, pp. 26, 92–93.
- Shin, Michael D. (Hrsg.) (2014) Korean History in Maps, Cambridge University Press, S. 39, 47 ISBN: 978-1-107-09846-6. (pre-conquest extent of Baekje, approximating the extent of the Ungjin Commandery)
- Coastline and lakes from Natural Earth 1:50m Physical Vectors
- Conversion to SVG using
svgis
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Tang-DynastieDie Tang-Dynastie war eine chinesische Kaiserdynastie, die von 617/18 bis 907 an der Macht war. Sie folgte auf die Sui-Dynastie und ging der Zeit der fünf Dynastien voraus. Unterbrochen wurde die Tang-Dynastie durch die Herrschaft der Kaiserin Wu Zetian 武则天 (690–705), auch als Wuzhou-Dynastie bezeichnet, nicht zu verwechseln mit der wesentlich früheren, langlebigen Zhou-Dynastie. Die Zeit der Tang-Kaiser gilt in der historischen Forschung als ein Höhepunkt der Geschichte Chinas. .. weiterlesen