Takydromus smaragdinus


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2842 x 3491 Pixel (917370 Bytes)
Beschreibung:
takydromus smaragdinus mâle
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Mar 2025 19:16:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rote Liste gefährdeter Reptilien Japans

Die Rote Liste gefährdeter Reptilien Japans wird durch das Japanische Umweltministerium veröffentlicht. Andere untersuchte Wildtier- und Pflanzenarten werden ebenfalls in separaten Listen veröffentlicht und in der Roten Liste gefährdeter Arten Japans zusammengefasst. Die Unterkategorien sind für die Tierarten Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien, Brack-/Süßwasserfische, Insekten, Land-/Süßwassermollusken und andere wirbellose Tiere, sowie für die Pflanzenarten Gefäßpflanzen, Moos, Algen, Flechten und Pilze. .. weiterlesen

Liste der Reptilien Japans

Im Folgenden sind die in Japan vorkommenden Reptilien nach Systematik sortiert gelistet. Insgesamt finden sich in Japan 97 Reptilienarten, darunter 13 Schildkrötenarten, 46 Schlangenarten und 38 Echsenarten. Fast die Hälfte der Reptilienarten sind in Japan endemisch und einige andere weisen endemische Unterarten auf. Angegeben wird von der Ordnung bis zur Art jeweils der Trivialname und Taxon sowie teilweise der japanische Name. Die ausschließlich in Japan vorkommenden Arten sind in Fettdruck hervorgehoben. Mögliche Unterarten sind nicht aufgelistet. .. weiterlesen