Tagebau hambach beschriftet


Autor/Urheber:
Größe:
1280 x 672 Pixel (402379 Bytes)
Beschreibung:
Tagebau Hambach mit umliegenden Ortschaften, Verkehrswegen & Flüssen
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 11 May 2025 00:47:56 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Thomas Römer/OpenStreetMap data, CC BY-SA 2.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Tagebau Hambach

Der Tagebau Hambach ist der größte von der RWE Power AG betriebene Tagebau im Rheinischen Braunkohlerevier und die größte Braunkohlegrube Europas. Er betrifft die Gemeinden Niederzier, Kreis Düren, und Elsdorf, Rhein-Erft-Kreis. Der Tagebau Hambach ist aufgrund der mit ihm einhergehenden Abgase der Kohleverbrennung und weiterer Umweltzerstörung, unter anderem der Rodung des Hambacher Forsts, umstritten. Über 1000 Jahre alte Ortschaften wie Manheim mussten ihm weichen. .. weiterlesen

Rheinisches Braunkohlerevier

Das Rheinische Braunkohlerevier, oft auch kurz Rheinisches Revier genannt, ist ein Bergbaurevier in der Kölner Bucht, am Nordwestrand des Rheinischen Schiefergebirges. Der Abbau der Braunkohle im Tagebauverfahren wirkte hier maßgeblich landschaftsverändernd und führte zur Ausbildung einiger bedeutender Industriestandorte. Das Revier umfasst die Zülpicher und Jülicher Börde, die Erftniederung und die Ville und ist damit das größte Braunkohlerevier in Europa. In geringerem Maße werden hier Ton, Quarzsand und Löss abgebaut. .. weiterlesen

Hambacher Forst

Als Hambacher Forst wird ein noch ca. 500 Hektar großer Wald in Nordrhein-Westfalen (NRW) zwischen Köln und Aachen bezeichnet. .. weiterlesen

Straße der Energie

Die Straße der Energie ist eine kleinere Erlebnisstraße zu Fragen der Energiegewinnung insbesondere aus Braunkohle im Rhein-Erft-Kreis und anschließenden Kreisen im Rheinischen Braunkohlerevier der Kölner Bucht. .. weiterlesen