Tabnit phoenician


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (2059855 Bytes)
Beschreibung:
Close up of the Phoenician Tabnit inscription at the Istanbul Archaeological Museums
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 04 Sep 2024 07:08:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sarkophag des Tabnit

Der Sarkophag des Tabnit ist ein altägyptischer Sarkophag, der vom phönizischen König von Sidon, Tabnit, dem Vater von König Eshmunazar II., von Ägypten nach Sidon in das Gebiet des heutigen Libanon gebracht und für seine eigene Bestattung wiederverwendet wurde. Er wurde im Jahre 1887 vom Archäologen Osman Hamdi Bey bei Ausgrabungen in der Königsnekropole von Sidon gefunden, das damals zum Osmanischen Reich gehörte. Der Sarkophag befindet sich heute im Archäologischen Museum Istanbul, zusammen mit weiteren bedeutenden Sarkophagen, die bei diesen Ausgrabungen gefunden wurden, wie zum Beispiel dem Alexandersarkophag. .. weiterlesen

Tabnit

Tabnit war von 358 bis 345 v. Chr. König der phönizischen Stadt Sidon. .. weiterlesen