Tabliczka DK26


Größe:
210 x 130 Pixel (2615 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Jul 2022 19:12:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reichsstraße 158

Die Reichsstraße 158 war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs. Sie führte von Berlin-Weißensee über eine Länge von 440 Kilometern bis nach Lauenburg im östlichen Hinterpommern und war neben der Reichsstraße 1 und der Reichsstraße 2 die dritte wichtige Ost-West-Verbindung nach Pommern. .. weiterlesen

Reichsstraße 112

Die Reichsstraße 112 war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs. Sie verlief in Nord-Süd-Richtung und verband das westliche Hinterpommern (Stettin) mit der ostbrandenburgischen Neumark (Küstrin) sowie Frankfurt (Oder) und der südbrandenburgischen Niederlausitz (Forst). Ihre Gesamtlänge betrug 207 Kilometer. .. weiterlesen

Reichsstraße 166

Die Reichsstraße 166 war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs. Sie führte durch die Provinz Brandenburg und verband Gramzow in Westbrandenburg über die Oder hinaus mit Zorndorf in Ostbrandenburg. Gleichzeitig war sie ein wichtiges Bindeglied zwischen den beiden für den Weg in die Provinz Pommern so wichtigen Reichsstraßen R 2 (Schwedt/Oder) und R 158, auf die hin sie auch Verkehr von den Reichsstraßen R 198 (Gramzow) und R 112 (Zorndorf) lenkte. .. weiterlesen