TabakfabrikLinz 1231


Autor/Urheber:
Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2018 x 1507 Pixel (851086 Bytes)
Beschreibung:
Zigarettenfabrikation (rechts) und Kraftwerk (links) der Tabakfabrik Linz
Kommentar zur Lizenz:

Lizenz:
Credit:
Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 29 Jun 2025 02:13:39 GMT

Relevante Bilder

(c) Stadt Linz / Screenshot: Christoph Waghubinger (Lewenstein), CC BY 3.0
© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Tabakfabrik Linz

Die Tabakfabrik Linz ist ein von 1929 bis 1935 nach Plänen von Peter Behrens und Alexander Popp in Linz errichteter Gebäudekomplex. Die denkmalgeschützte Industrieanlage ist der erste Stahlskelettbau Österreichs im Stil der Neuen Sachlichkeit, aus diesem Grund ist sie auch architekturgeschichtlich von Bedeutung. .. weiterlesen

Liste von Preisträgern des Best Architects Award

Die Liste von Preisträgern des Best Architects Award führt einige in der Buchreihe Best Architects veröffentlichte Projekte, deren Standort, das jeweils einreichende Architekturbüro, sowie das Land des Hauptsitzes des Architekturbüros auf. .. weiterlesen

Neue Sachlichkeit (Architektur)

Als Neue Sachlichkeit bezeichnet man in der Architektur – wie auch in der Literatur und in der Kunst – die Abgrenzung vom Expressionismus der frühen 1920er Jahre bis in die ersten Nachkriegsjahre des Zweiten Weltkrieges. Die Neue Sachlichkeit in der Architektur gehört gemeinsam mit weiteren Stilrichtungen zur Bewegung des Neuen Bauens. .. weiterlesen

Alexander Popp (Architekt)

Alexander Popp war ein österreichischer Architekt, Baumeister und Möbeldesigner. .. weiterlesen

Peter Behrens

Peter Behrens war ein deutscher Architekt, Maler, Designer und Typograf, der als Pionier des modernen Industriedesigns gilt. .. weiterlesen