Ta'liq script 1
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
|
Relevante Bilder
Relevante Artikel
TaliqDie Taliq-Schrift ist ein Schriftstil der islamischen Kalligrafie. Ihre Anfänge finden sich im 11. Jahrhundert im Iran, wobei Elemente aus Naschi, Tauqi und Reqa verwendet wurden. Bis ins 16. Jahrhundert war die Schrift vor allem in iranischen Kanzleien in Gebrauch und wurde dann langsam von der Nastaliq-Schrift abgelöst. Diese Schrift wurde hauptsächlich verwendet, um Bücher und Dīwāne sowie offizielle Dokumente in persischer Sprache niederzuschreiben. .. weiterlesen
Arabische KalligrafieDie arabische Kalligrafie ist ein zentraler Aspekt der islamischen Kunst, der sich aus der arabischen Schrift in engem Zusammenhang mit dem Koran entwickelt hat. Sie ist, bedingt durch das Bilderverbot im Islam, die traditionelle bildende Kunst in der islamischen Welt und wegen der engen Verbindung zum Koran wichtigster Teil der religiösen islamischen Kunst. Mit der eckigen Kufi- und der kursiven Naschī-Schrift entwickelten sich schon früh zwei Stilarten. .. weiterlesen