Syrinx


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
250 x 313 Pixel (16562 Bytes)
Beschreibung:

Schema einer tracheobronchalen Syrinx
  1. letzter freier Knochenring der Luftröhre
  2. Tympanum
  3. vordere Gruppe der Syrinxringe
  4. Pessulus
  5. Membrana tympaniformis lateralis
  6. Membrana tympaniformis medialis
  7. hintere Gruppe der Syrinxringe
  8. Hauptbronchus
  9. Bronchialknorpel
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Feb 2021 01:43:42 GMT


Relevante Artikel

Stimmkopf

Als Stimmkopf wird das Lautbildungsorgan der Vögel bezeichnet. Der wissenschaftliche Name Syrinx leitet sich von der Panflöte ab, die nach einer griechischen Nymphe auch Syrinx genannt wird. Der Stimmkopf wird auch als unterer Kehlkopf bezeichnet. Der eigentliche, „obere“ Kehlkopf dient bei Vögeln ausschließlich zur Trennung von Luft- und Nahrungsweg und nicht zur Stimmbildung, er besitzt auch keine Stimmbänder. .. weiterlesen