SubMischMetam
(c) S.Wetzel, CC BY-SA 3.0
Autor/Urheber:
S.Wetzel (Farb-Mischungen: Abb.3)
Shortlink:
Quelle:
Größe:
310 x 630 Pixel (215736 Bytes)
Beschreibung:
Subtraktive Farbmischung eines reinen Cyan (oben ) und eines metameren Cyan (unten, das Lichtspektrum besteht aus einem blauen und einem grünen Bereich) mit Gelb. Die Ergebnisse sind unterschiedlich, da das gelbe Filter wohl das reine Cyan, nicht aber den blauen Anteil des metameren Cyans passieren lässt.
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Namensnennung: S.Wetzel
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:
eigene Graphik
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Metamerie (Farblehre)Mit Metamerie oder Metamerismus wird der Sachverhalt bezeichnet, dass verschieden zusammengesetzte Lichtspektren die gleiche Farbwirkung (Farbvalenz) besitzen, also den gleichen Farbeindruck hervorrufen. Umgekehrt kann eine Änderung der Beurteilungsbedingungen sowie ein Wechsel des „Normalbeobachters“ zu unterschiedlichen Farbwahrnehmungen führen. Zu den relevanten Beurteilungsbedingungen gehört die Lichtfarbe der Beleuchtung, die sich aus der gewählten Lichtart ergibt. .. weiterlesen