Stumpfwaldgericht


Autor/Urheber:

Kingfisher in der Wikipedia auf Deutsch

(Originaltext: M.E.)
Größe:
2272 x 1704 Pixel (1883556 Bytes)
Beschreibung:
Stumpfwaldgericht bei Enkenbach-Alsenborn
Lizenz:
Public domain
Credit:

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.

(Originaltext: Selbst Fotografiert)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 25 Aug 2023 03:44:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stumpfwaldgericht

Das Stumpfwaldgericht oder Landgericht auf dem Stampe, später Rügegericht Neun Stühle, ist eine Gerichtsstätte der Grafen von Leiningen im nördlichen Pfälzerwald. Es gehört zu den drei kaiserlichen Landgerichten im Wormsgau. .. weiterlesen

Stumpfwald

Der Stumpfwald ist Teil des nördlichen Pfälzerwalds im Süden von Rheinland-Pfalz. Das etwa 150 km² große Gebiet ist größtenteils der Nordpfalz zuzurechnen und erstreckt sich von West nach Ost auf den Gemarkungen der Gemeinden Enkenbach-Alsenborn und Ramsen (Donnersbergkreis). Es gab dem Stumpfwaldgericht, einer alten Gerichtsstätte, und der musealen Stumpfwaldbahn den Namen. .. weiterlesen

Alsenborn

Alsenborn ist mit rund 2750 Einwohnern der kleinere Ortsteil der im rheinland-pfälzischen Landkreis Kaiserslautern gelegenen Ortsgemeinde Enkenbach-Alsenborn. Bis 1969 war Alsenborn eine selbständige Gemeinde, ehe sie im Zuge der rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform der neu gebildeten Gemeinde zugeschlagen wurde. Überregionale Bekanntheit erlangte Alsenborn für seine Zirkustruppen, den Fußballverein SV Alsenborn, der in den 1960er Jahren um den Aufstieg in die Bundesliga mitspielte, und als Wohnort des Fußballspielers Fritz Walter, der 1954 als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister wurde. .. weiterlesen