Sts31 flight insignia


Größe:
3680 x 2386 Pixel (4749472 Bytes)
Beschreibung:
STS-31 shuttle mission flight insignia. The mission insignia for NASA's STS-31 mission features the Hubble Space Telescope (HST) in its observing configuration against a background of the universe it will study. The cosmos includes a stylistic depiction of galaxies in recognition of the contribution made by Sir Edwin Hubble to our understanding of the nature of galaxies and the expansion of the universe. The STS-31 crew points out that is it in honor of Hubble's work that this great observatory in space bears his name. The depicted Space Shuttle trails a spectrum symbolic of both the red shift observations that were so important to Hubble's work and new information which will be obtained with the HST. Encircling the art work, designed by the crew, are the names of its members.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 27 Apr 2025 13:42:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

STS-31

STS-31 ist eine Missionsbezeichnung für das US-amerikanische Space Shuttle Discovery (OV-103) der NASA. Der Start erfolgte am 24. April 1990. Es war die 35. Space-Shuttle-Mission und der zehnte Flug der Raumfähre Discovery. Hauptaufgabe dieser Mission war es, das Hubble-Weltraumteleskop auszusetzen. .. weiterlesen

Liste der Space-Shuttle-Missionen

Die folgende Liste der Space-Shuttle-Missionen führt die Starts des US-amerikanischen Space-Shuttle-Programms chronologisch auf. Alle Space-Shuttle-Starts erfolgten bemannt und wurden von der NASA durchgeführt. Alle Starts erfolgten vom Kennedy Space Center (KSC) von den Startanlagen LC-39A und LC-39B. Ab 2007 wurde nur noch LC-39A benutzt. .. weiterlesen

Discovery (Raumfähre)

Die Raumfähre Discovery wurde am 12. August 1983 fertiggestellt und startete zu ihrem Jungfernflug am 30. August 1984 (STS-41-D). Die interne Bezeichnung für das Space Shuttle lautet OV-103, wobei OV für Orbiter Vehicle steht. Mit der Landung am 9. März 2011 beendete die Raumfähre ihre letzte Mission STS-133. Mit 39 Flügen ist die Discovery das am häufigsten eingesetzte Weltraumfahrzeug. .. weiterlesen

Charles Bolden

Charles Frank „Charlie“ Bolden junior ist ein ehemaliger US-amerikanischer NASA-Astronaut und Generalmajor der Marineinfanterie. Von Juli 2009 bis Januar 2017 war er Administrator der NASA. .. weiterlesen

Steven Alan Hawley

Steven Alan Hawley ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. .. weiterlesen

Bruce McCandless

Bruce McCandless II war ein US-amerikanischer Astronaut. Er war der erste Mensch, der ohne Sicherungsleine frei im Weltraum schwebte. .. weiterlesen

Loren Shriver

Loren James Shriver ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. .. weiterlesen