Strike zone en


Autor/Urheber:

User Mori Chan on Flickr (Original version)

User Num(Crop and Remix)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1022 x 768 Pixel (522523 Bytes)
Beschreibung:
Explanation of strike zone
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 15. Oktober 2009 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer Leoboudv überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war.
Lizenz:
Credit:
Originally posted to Flickr as "_MG_6169"
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 Nov 2023 00:34:36 GMT


Relevante Artikel

Strike Zone

Die Strike Zone [stɹaɪk zoʊn] ist das (unsichtbare) „Fenster“ beim Baseball- und Softball-Spiel, durch das der Pitcher (Werfer) den Ball werfen muss. Die Strike Zone ist eine gedachte Säule in Form der Home Plate genau über dieser. Die Untergrenze befindet sich auf Höhe des Grübchens unter dem Knie des Batters (Schlagmanns). Die Obergrenze ist als die mittlere Höhe zwischen seinem Gürtel und seiner Schulterhöhe festgelegt. Die Höhen beziehen sich dabei auf den stillstehenden, schlagbereiten Schlagmann in der typischen Schlaghaltung des jeweiligen Batters. Die Strike Zone ist somit bei kleineren Schlagmännern in der Regel niedriger und insgesamt kleiner als bei größeren, ist aber auch bei gleich großen Schlagmännern häufig unterschiedlich. .. weiterlesen