Streckenkreuzung Nachtigallstollen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2047 x 1535 Pixel (981430 Bytes)
Beschreibung:
Streckenkreuzung im Nachtigallstollen.
Lizenz:
Credit:
LWL Industriemuseum Zeche Nachtigall
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 Jun 2022 00:13:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Querschlag

Der Querschlag ist ein horizontaler Grubenbau, der in der Regel von einer Richtstrecke aus rechtwinklig zum Verlauf einer Lagerstätte aufgefahren wird und diese nur punktuell aufschließt. Bedingt durch die geologischen Verhältnisse – Streichen und Einfallen der Gebirgsschichten, die das Nebengestein bilden – verläuft ein Querschlag im Steinkohlenbergbau rechtwinklig zum Streichen des Nebengesteins. Der Querschlag hat keine direkte Verbindung nach über Tage, im Gegensatz zum Stollen. Querschläge finden auch als Verbindung zwischen zwei oder mehr getrennten Röhren von Tunneln Verwendung. .. weiterlesen

Richtstrecke

Eine Richtstrecke ist ein Grubenbau, der in der Richtung des Streichens einer Lagerstätte ausgerichtet wird. Für die Charakterisierung als Richtstrecke ist hierbei das Generalstreichen maßgebend. Die Richtstrecken verbinden den Förderschacht mit den Querschlägen. .. weiterlesen