Strada Statale 1 Italia
![]() |
Diese Datei ist gemeinfrei („public domain“), weil sie nur Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Strada Statale 1 Via AureliaDie Strada Statale 1 ist eine Staatsstraße, die mit einer Länge von 697,30 km zu den wichtigsten Staatsstraßen im italienischen Straßennetz zählt. .. weiterlesen
Strada stataleAls Strada statale werden in Italien Straßen von nationaler Bedeutung bezeichnet, die unter staatlicher Verwaltung stehen. Meist verbinden sie Städte, Grenzübergänge, Flughäfen, Häfen und andere wichtige Zentren. Das Staatsstraßennetz Italiens hat eine Länge von 12.000 km und wird von der Gesamtstaatlichen Autonomen Straßenverwaltung ANAS instand gehalten. .. weiterlesen
Strada Statale 62 della CisaDie Strada Statale 62 ist eine italienische Staatsstraße, die 1928 zwischen Sarzana (Ligurien) und Verona (Venetien) festgelegt wurde. .. weiterlesen
Strada Statale 675 Umbro-LazialeDie Strada statale 675 Umbro-Laziale ist eine vierspurige italienische Staatsstraße in den italienischen Regionen Umbrien und Latium. Sie verbindet die Städte Civitavecchia und Terni und hat eine Länge von ca. 90 km. Betrieben wird sie von der ANAS S.p.A., daher ist sie auf ihrem gesamten Verlauf mautfrei, außerdem ist sie Bestandteil der Europastraßen E25 und E45. .. weiterlesen
Strada statale 73 Senese-AretinaDie Strada statale 73 (SS 73) ist eine italienische Staatsstraße, die 1928 zwischen der SS 1 bei Grosseto-Montepescali und Fossombrone-Calmazzo in zwei Teilen festgelegt wurde. Sie geht zurück die 1923 festgelegten Strada nazionale 59 und 63. Wegen ihrer Führung über Siena und durch das Valico di Bocca Trabaria erhielt die SS 73 den namentlichen Titel Senese-Aretina e di Bocca Trabaria. 1938 wurde der Teil San Giustino – Calmazzo zur SS 73 bis mit dem Titel di Bocca Trabaria umgenummert und der Abschnitt von der SS 1 bis Sansepolcro behielt die Nummer SS 73; trug aber ab da an nur noch Senese-Aretina als Titel. Das Zwischenstück wurde Teil eines neuen Seitenastes der SS 3 – der „SS 3 bis Tiberina“. Dieses ist durch die Verlegung der „SS 3 bis“ auf eine südwestlich parallel verlaufende Schnellstraße mittlerweile abgestuft. Der Abschnitt von Montepescali bis Siena wurde 2001 zur Provinzialstraße abgestuft. Die „SS 73 bis“ wurde über Calmazzo hinaus als Schnellstraße im Parallelverlauf zur „SS 3“ bis Fano verlängert und ersetzt diese als Staatsstraße. .. weiterlesen
Strada Statale 1 dir dei Balzi RossiDie Strada Statale 1 dir dei Balzi Rossi ist eine 3,4 km lange Staatsstraße in der Provinz Imperia, Region Ligurien. Sie führt von der Kreuzung mit der Strada Statale 1 Via Aurelia bis zum Grenzübergang nach Frankreich, wo sie als D 6007 weitergeführt wird. .. weiterlesen
Strada Statale 20 del Colle di Tenda e di Valle RojaDie Strada Statale 20 (SS20) ist eine italienische Staatsstraße, die 1928, durch Frankreich unterbrochen, zwischen der SS10 in Moncalieri und Ventimiglia festgelegt wurde. Sie trägt wegen ihres Verlaufes durch den Straßentunnel unter dem Col de Tende und durch das Tal der Roja als namentlichen Titel del Colle di Tenda e di Valle Roja. In Frankreich wurde sie durch die 1860 bzw. 1875 festgelegten Nationalstraßen 204 und 204B verbunden. Diese tragen heute durchgehend die Nummer D6204 und werden bei der fortlaufenden Kilometrierung der Straße mitgezählt, sodass die Länge der SS20 stellenweise mit 150,85 Kilometern angegeben wird. .. weiterlesen