Stones Fan Museum, Lüchow, building - 2
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3264 x 2448 Pixel (2159370 Bytes)
Beschreibung:
Stones Fan Museum, Lüchow, Germany
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Stones Fan MuseumDas Stones-Fan-Museum ist ein Museum, das der 1962 gegründeten englischen Rockband The Rolling Stones Reverenz erweist. Es befindet sich in der niedersächsischen Kreisstadt Lüchow im Landkreis Lüchow-Dannenberg im Wendland, wo es von dem ehemaligen Bankangestellten Ulrich, genannt „Ulli“, Schröder geleitet wird. Das Museum ist Mitglied im Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V. .. weiterlesen