Stolperstein Helene Zivi Müllheim

(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de

Autor/Urheber:
Größe:
2070 x 2070 Pixel (5823691 Bytes)
Beschreibung:
Stolperstein for Helene Zivi Müllheim
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 29 May 2025 06:40:34 GMT

Relevante Bilder

(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Thorbjörn Jörger, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Müllheim im Markgräflerland

Müllheim im Markgräflerland ist eine Stadt im Markgräflerland im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg (Deutschland) – im Landesentwicklungsplan wird sie als „Mittelzentrum“ ausgewiesen. .. weiterlesen

Liste der Stolpersteine in Müllheim im Markgräflerland

Die Stolpersteine in Müllheim im Markgräflerland sind Teil eines europaweiten Projekts des Künstlers Gunter Demnig. Dabei handelt es sich um Mahnmale, die an das Schicksal der Menschen erinnern sollen, die in Müllheim gewohnt und von den Nationalsozialisten deportiert und unter anderem in Konzentrationslagern und Vernichtungslagern ermordet wurden. Die ersten von insgesamt 25 Steinen wurden feierlich am 8. April 2006 verlegt, die letzten am 30. Juni 2006. .. weiterlesen